top of page

Jungschi      Online
Archiv

09.01.2021

Liebe Jungschärler, Liebe Ameisli

Herzlich Willkommen zum heutigen Jungschinachmittag.

Heute schicken wir euch auf eine Schnitzeljagd durch das Dorf Mettmenstetten. Dafür solltest du bereits einen Postenzettel und ein Muffin erhalten haben. Nimm beides mit wenn du dich auf den Weg machst und vergiss nicht, etwas zum Schreiben mitzunehmen, um die Antworten aufzuschreiben. Solltest du kein Postenblatt erhalten haben, dann findest du vor dem Jungschiraum alle nötigen Informationen, sowie einen Ersatz für den Muffin. Du kannst dir auch gleich hier das Postenblatt, das du benötigst, herunterladen.

Der Mettmitrail ist vom 09.01.21 bis am 16.01.21 verfügbar.

Ein Durchgang dauert etwa 1h.

Es lohnt sich mitzumachen und die Fragen zu beantworten, denn es gibt tolle Preise zu gewinnen:

1. Platz: Alpamare Gutschein

2. Platz: 30 Franken Fontis Gutschein

3. Platz: Tageskarte SBB für einen Jugendlichen.

Falls ihr beim Jungschitrail nicht weiterkommt, findet ihr die Lösungen hier.

Falls du dich auch wunderst, wie es mit der Geschichte von Ole dem Piraten weitergeht, kannst du dir hier den Schluss der Geschichte anhören. Viel Spass

letzte GschichteOle der Pirat
00:00 / 05:11

Falls du dich auch wunderst, wie es mit der Geschichte von Elia weitergeht, kannst du dir hier den Schluss der Geschichte anhören. Viel Spass

EliaElia wir din den Himmel geholt
00:00 / 10:00

Wäg     mit     dem     Züg

Liebe Jungschärler

Heute ist der voraussichtlich letzte Jungschitag Online. Wir möchten euch heute die Geschichte vom «Unkraut im Weizen» erzählen. Lest dazu die Geschichte in Bibelstelle Matthäus 13, 24-30. Dieses Gleichnis könnt ihr euch jetzt auch noch in unserem Hörspiel anhören.

Mt 13,24-30Unkraut im Weizen
00:00 / 03:40
Hast du ein Gebetsanliegen?

Ole      der      Pirat Schatzsuche

Liebe Ameisli

 

Es freut uns das ihr wieder bei unserem online Nachmitttag dabei seit! Heute könnt ihr die von Ole dem kleinen Piraten selbst im Comicheft lesen.

Viel Spass dabei!

 

Deine Ameisli Leiter

 

Ihr habt die Chance einen MC Donald Gutschein zu gewinnen. Eure Aufgabe ist es eure Schatztruhe kreativ und bunt zu gestallten und bis zum

19 Juni 2020 ein Foto an Nathi Koch 079 865 88 90 zu schicken. Wir werden dann den Gewinner auslosen.

 

Viel Spass dabei

 

Dis Jungschi Mettmi Leiter Team

AMEISLI.jpg

Riich     und     arm

Liebe Jungschärler

Wir hoffen euch geht es allen gut? Bis zu dem Sommerlager werden die zwei Nachmittage noch online stattfinden. Für heute haben wir euch das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann (Lukas 16,19-31) als Hörspiel hochgeladen. Setzt euch bequem hin und hört der spannenden Geschichte zu. Vergesst nicht den Input danach noch zu lesen, es hat eine wichtige Nachricht dahinter. Es wird spannend, also los gehts 😉

Lukas 16,19-31Lazarus
00:00 / 03:25

Gedanken     zum     Gleichnis

  • Was würdest du dir alles kaufen und wünschen, wenn du endlos Geld hättest?

  • Denkst du, es würde dich dann immer glücklich und zufrieden machen wenn du das alles hast?

  • Kennst du den Spruch: „Geld macht nicht glücklich!“ Meine Antwort darauf ist: Geld allein macht nicht glücklich, du brauchst Jesus um wirklich zufrieden zu sein.

  • Die Geschichte von Lazarus und dem reichen Mann beschreibt sehr gut wie man, obwohl der Reiche alles hatte, schlussendlich ins Unglück hineinläuft. Er sehnte sich nach Freiheit. Er wünschte sich sogar, dass seine Brüder von diesem grossen Unglück(der Hölle) gewarnt werden würden. Somit mache auch du das und erzähle deinen Freunden von Jesus! Erzähle deinen Freunden von der besten Nachricht und einem Leben mit Jesus, dass sie mit dir zusammen dann ein Fest im Himmel feiern dürfen.

  • Falls du viel Geld hast, ist das nichts Schlechtes, es ist nur die Frage wie du damit umgehst. Spendest du es zum Beispiel an arme Kinder in Afrika oder beschenkst deine Freunde damit. Oder bist du jemanden der immer das neuste Handy und Game braucht und das Geld so ausgibt?

  • Das wichtigste ist: Wenn du Jesus in deinem Leben hast, spielt dein Besitz eine Nebensache. Gott zählt nicht das Geld oder deine Spielsachen die du hast. Er zählt, wieviel du gibst und wie du für ihn lebst. Denn dieses Leben auf der Erde ist nicht ewig. Somit lebe dein Leben auf dieser Erde für Jesus um nachher im Himmel das Beste zu haben. Denke immer daran 😊

  • Nun überlege dir, wie für dich persönlich ein Leben für und mit Jesus aussieht. Frage dich, wo und wie du dich für ihn einsetzen kannst. Zum Beispiel: Lade deine Freunde in die Jungschar ein, dass auch sie etwas von dem Leben mit Jesus erfahren können.

  • Sprich mit Gott über deine Fragen, er hört dich! Und wie du weisst, wir sind auch immer für dich da 😉

Hast du ein Gebetsanliegen?

Challenge

Diesen Jungschinachmittag dürft ihr euch ein Glas voll Süssigkeiten verdienen. Lest dazu unten die folgenden Zeilen durch, es ist ganz simpel!

Die letzten Jungscharnachmittage musstet ihr immerzu ein bisschen eine grössere Aufgabe bewältigen. Diesen Jungscharnachmittag wollen wir es euch ein bisschen einfacher gestalten.

Seht ihr dieses grosse Glas mit gaaanz vielen Gummibären drin?

GB2.jpg
GB1.jpg

Eure Aufgabe ist es nun abzuschätzen, wie viele Gummibären sich in diesem Glas verstecken! Klar, dies ist schwierig da ihr es nicht anfassen könnt. Wer sich diese Mühe aber machen möchte, darf das Glas bei Familie Haab, Baumgartenstr 6, 8932 Mettmenstetten, vom Samstag den 6.6.20 bis 13.6.20 abschätzen gehen. Es steht im Briefkasten bereit! Wer es richtig errät oder am besten ratet, bekommt dieses ganze Glas gefüllt mit Gummibären 😉 Also los gehts, wir wollen Zahlen sehen! Schreibt uns mit Namen und eurer Adresse auf die Nummer (077 493 75 60) was ihr denkt. Wer die beste Zahl errät kann sich auf viele Gummibären freuen😊 Viel Erfolg!!!

Wir würden uns freuen euch im diesjährigen SOLA begrüssen zu dürfen. Die Angaben und Infos werdet ihr schnellstmöglich erhalten. Jedoch reserviert euch die erste Sommerferienwoche, denn es wird auch dieses Jahr spannend werden 😊

Eure Jungschileiter

Micha, Hullo, Jael

Uffahrt

Liebe Ameisli und Jungschärler

Heute wollen wir in der Jungschar gemeinsam Auffahrt feiern. Leider nicht wie geplant in einem Lager, sondern einmal mehr online. Lies dazu die Geschichte zur Auffahrt in deiner Bibel oder auf dem Bibelserver. Du findest sie im ersten Kapitel der Apostelgeschichte: Apostelgeschichte 1, 1-.26.

Lass dir jetzt die selbe Geschichte in einer etwas anderen Art von uns erzählen.

Hast du ein Gebetsanliegen?

Challenge

Wir Leiter haben uns vorgängig der gleichen Aufgabe gestellt, wie sie dich jetzt erwartet. Nachfolgend findest du drei von uns ausgewählten Rezepte. Wie wir, sollst du eines davon auswählen und backen. Die Aufgabe dabei: Gestalte dein Endprodukt in einer Art und Weise, dass sie etwas mit der Jungschi zu tun haben. Natürlich darfst du dir von deinen Eltern und Geschwister dabei helfen lassen.

Schau dir die Videos an. Vielleicht hilft es deiner Kreativität etwas auf den Sprung und wenn du möchtest, darfst du uns am Schluss gerne ein Foto schicken via Mail an: jungschi.mettmi@gmail.com oder per Whatsapp an Nathalie: 079 865 88 90

Wichtig: In jedem der Rezepte benötigst du ein Ei. Schlage dieses sorgfältig so auf, dass du zwei Hälften bekommst. Du wirst diese später noch gebrauchen.

ZUTATEN

Zopf:

500 g       Mehl

1 1/2 KL     Salz

1 KL            Zucker

60 g          weiche Butter

1/2              Würfel Hefe

3 dl            Milch

1                  Ei

ZUTATEN

Mailänderli:

250 g       Mehl

1 Prise      Salz

125 g         Zucker

125 g         weiche Butter

1/2              Zitrone (Schale)

1                  Ei

ZUTATEN Schokoladenkuchen:

50 g          Mehl

1 Prise      Salz

150 g         Zucker

125 g         weiche Butter

1 KL            Backpulver

3 dl            Milch

6                 Ei

125 g        dunkle Schokolade

250 g       gemahlene Mandeln

Bastelanleitung

Anleitung Gartenkresse.JPG

Bei dieser Bastelarbeit darfst du deiner Kreativität freien lauf lassen. Du darfst die Eier mit lustigen Gesichtern bemalen und ihnen Kressehaare säen.

Schickt uns doch ein Foto von deinem Kunstwerk (Ebenfalls an Nathalie). Dieses Foto werden wir auf die Website laden, damit deine Jungschigspändli deine lustigen Ideen bewundern können.

Wir freuen uns über deine kreativen Kresseköpfe😉

Wenn du keine Kressesamen auftreiben kannst darfst du dich bei uns melden.

Deine Jungschileiter

Der nächste Online-Nachmittag findet am Samstag 6. Juni 2020 statt.

Das      isch      doch      unfair

Die heutigen Verse zum Thema «Das isch doch unfair» findest du in Matthäus 20, 1-16. Lies diese für dich in deiner Bibel durch. Wenn du keine Bibel hast, kannst du den Text auch online auf dem Bibelserver lesen.

Hast du das Gleichnis gelesen? Wenn du möchtest, kannst du dir das Gelesene jetzt auch noch in Videoform anschauen.

Fragen      und      Input

Nachfolgend findest du einen kurzen Input zum Gleichnis. Lies diesen für dich sorgfältig durch. Vielleicht hilft es dir auch das Ganze ein zweites Mal zu lesen, oder das Gleichnis in deiner Bibel noch einmal durch zu gehen. Die Fragen darfst du für dich persönlich beantworten. Es hilft aber wenn du dir deine Gedanken und Antworten aufschreibst.

  • Was sind deine ersten Gedanken zu diesem Gleichnis?

  • Wie reagierst du, wenn deine Geschwister, obwohl sie nur ein eine halbe Stunde anstatt einer Stunde der Mutter geholfen haben, das gleiche wie du bekommen?

Stell dir nun aber vor, der Arbeitgeber in diesem Gleichnis ist Gott. Und der Weinberg sollte unsere Welt darstellen. Alle Arbeiter in diesem Weinberg sind Menschen in unserer Welt, die Gott gesucht und gefunden haben. Der Lohn den sie am Ende bekommen haben, steht für das ewige Leben im Himmel.

Die Menschen die der Arbeitgeber früh am Morgen eingestellt haben sind die Menschen, die Jesus schon früh in ihrem Leben gefunden habe. Jene welche erst am Abend eingestellt wurden, nahmen ihn erst spät in ihrem Leben auf.

Aber genau das spielt keine Rolle! Jesus liebt alle genau gleich fest und hat für alle genau den gleichen Preis bereit. Ob wir ihn nun früh oder spät in unser Leben aufgenommen haben.  Jedoch ist ein Leben mit Jesus so viel schöner und erfüllter, dass es sich lohnt Jesus sobald wie möglich in dein Herz zu nehmen. Denn er gibt dir schlussendlich nicht nur den Preis im Himmel sondern auch so viel mehr auf dieser Erde!

  • Nun zur Schlussfrage: Was ist in deinem Leben unfair und nervt dich so fest, dass es dich immer wieder aufregt?

  • Nimmt dir eine ruhige Minute und sprich mit Gott darüber. Du darfst ihn jeder Zeit im Gebet anrufen und ihm sagen was dir auf dem Herzen liegt.

Wir Jungscharleiter sind jederzeit für dich da! Du darfst uns gerne schreiben oder anrufen. Unter diesem Text findest du auch ein Dialogfeld. Wenn du ein Anliegen hast, für das wir Leiter für dich beten dürfen, dann kannst du das gerne dort aufschreiben. Das Ganze ist anonym. Du bist also nicht gezwungen deinen Namen darunter schreiben.

Challenge

Kommen wir nun zur Aktivität, die wir für dich vorbereitet haben. Bereits letzten Samstag haben wir eine Video gedreht, wie wir eine Chugelibahn gebastelt haben. Genau das sollst du heute oder im Verlauf dieser Woche auch tun. Wir fordern dich heraus eine Bahn zu bauen, in der die Kugel länger als unsere (31 Sekunden) unterwegs ist. Da wir das jedoch für schwer zu toppen halten (es ist aber nicht unmöglich😉), machen wir einen etwas anderen Wettbewerb daraus. Schick uns ein Video deiner Bahn und stoppe die Zeit. Das Ganze sollte möglichst an einem Stück gefilmt sein. Es geht darum, wer von euch Jungschärlern die kreativste Bahn hat und bei wem die Kugel am längsten unterwegs ist. Die beiden Gewinner werden von uns dann ein «Priisli» erhalten.

Einsenden könnt ihr uns die Beweisvideos bis Samstag 16. Mai 2020 23:59 per Mail an jungschi.mettmi@gmail.com oder via Whatsapp an Micha (078 644 05 15).

Die Videos dienen uns nur als Beweis und werden nicht weiter verwendet.

Was dürft ihr für eure Bahn benutzten? Erlaubt sind eigentlich alle Gegenstände oder Hilfsmittel, die ihr im Haus findet. Seien es Klopapierrollen, Rollen von Geschenkpapier, Karton, Papier, Flaschen, Schulbücher, Klebeband oder eure Familie die euch hilft. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die einzige Bedingung ist, dass die Kugel ohne elektrische Hilfsmittel oder Eingriffe von Personen, von Oben nach Unten gelangen muss.

Jetzt hoffen wir das für dich alles klar ist. Verliere keine Zeit und beginne mit deiner Bahn. Wir freuen uns von dir und deinem Werk zu hören. 😊 Viel Spass!

PS: Der nächste Online-Nachmittag findet am Samstag 23. Mai 2020 statt.

Dini Leiter

Micha, Hullo, Jael

Ole      der      Pirat Schatzsuche

Liebi Ameisli

 

Wänn ihr wänd ghöre wie d’Gschicht vom chliine Pirat em Ole wiiter gaht, denn dörfed ihr das Video luege und ihr werdeds erfahre.

 

Jungschi_Logo.png
bottom of page